Physiotherapie Yildiz & Cenan

unsere Leistungen im Überblick

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine therapeutische Behandlung, die darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Sie wird oft nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt, um die Rehabilitation zu unterstützen und die Mobilität zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Techniken kann die Krankengymnastik dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

Medizinische Massagen

Medizinische Massagen sind eine Form der Therapie, die dazu dient, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Sie können bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Stress. Durch die Anwendung von Druck und Bewegung auf die Muskulatur können medizinische Massagen dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Hausbesuche

Wir verstehen, dass es manchmal schwierig sein kann, unsere Praxis zu besuchen, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben. Deshalb bieten wir Hausbesuche an. Unsere Therapeuten kommen zu Ihnen nach Hause, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Dies ermöglicht es Ihnen, in der Bequemlichkeit und Vertrautheit Ihrer eigenen Umgebung behandelt zu werden.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden konzentriert. Durch die Anwendung spezifischer Techniken können unsere Therapeuten Bewegungseinschränkungen verbessern, Schmerzen lindern und die allgemeine Funktion verbessern. Die manuelle Therapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und Sportverletzungen.

Manuelle Lymphdrainagen (MLD)

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die darauf abzielt, die Funktion des Lymphsystems zu unterstützen. Sie wird oft zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt, die durch eine Ansammlung von Lymphflüssigkeit in bestimmten Bereichen des Körpers verursacht werden. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen kann die manuelle Lymphdrainage dazu beitragen, überschüssige Flüssigkeit abzuleiten und Schwellungen zu reduzieren.

KG ZNS nach Bobath für Erwachsene

Die KG ZNS nach Bobath ist eine spezielle Therapieform, die zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson eingesetzt wird. Sie basiert auf dem Verständnis, dass das Gehirn die Fähigkeit hat, sich zu verändern und neue Wege zu finden, um Bewegungen auszuführen. Durch gezielte Übungen und Techniken kann diese Therapie dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Fango Heißluft Rotlicht

Fango Heißluft Rotlicht ist eine Form der Wärmetherapie, die zur Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden eingesetzt wird. Durch die Anwendung von Wärme auf den Körper kann diese Therapie dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Sie wird oft in Kombination mit anderen Therapieformen wie der Physiotherapie eingesetzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Naturmoor

Naturmoor ist eine natürliche Wärmebehandlung, die zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen eingesetzt wird. Durch die Anwendung von Wärme auf den Körper kann diese Therapie dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Sie wird oft in Kombination mit anderen Therapieformen wie der Physiotherapie eingesetzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Eispackungen

Eispackungen sind eine Form der Kältetherapie, die zur Behandlung von akuten Verletzungen und Entzündungen eingesetzt wird. Durch die Anwendung von Kälte auf den Körper können Eispackungen dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Sie werden oft unmittelbar nach einer Verletzung angewendet, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie ist eine Therapieform, die elektrische Ströme zur Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden verwendet. Durch die Anwendung von elektrischen Strömen auf den Körper kann die Elektrotherapie dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Sie wird oft in Kombination mit anderen Therapieformen wie der Physiotherapie eingesetzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Physiotherapie PhysioACtiv

© PhysioACtiv, Inh. Cenan & Yildiz, Bochum